Schöllbronner Runde mit Herz

Herzlich willkommen liebe Natur- und Wanderfreunde. Inzwischen ist die Planungsphase abgeschlossen und das Projekt soll 2026 umgesetzt werden. Freuen Sie sich auf…

Wasser.Wald.Wiese.
Schöllbronner Runde mit Herz

mit dem Ziel, ein zukunftsfähiges Wandererlebnis zu schaffen, das Natur, Heimatgeschichte und digitale Innovation verbindet und gleichzeitig Ortschaften vernetzt, sanften Tourismus in der Region fördert und zu gesundheitsförderlichen Aktivitäten animiert.

Wanderer und Naturliebhaber erleben einen sorgfältig geplanten, gut ausgeschilderten Weg, mit naturnahen Rastmöglichkeiten und Einblicken in die Geschichte des Ortes Schöllbronn. Dieser führt durch wertvolle Landschaftsstrukturen wie die Streuobstwiesen und Wässerwiesen, die nicht nur ein kulturelles Erbe, sondern auch bedeutende Lebensräume für Tiere und Pflanzen darstellen. Durch die Anbindung an den Spechtweg und den Völkersbacher Rundweg wird das Wegenetz der Region auf dem Höhenrücken ausgebaut. Dies stärkt die regionale Identität und den Austausch zwischen den Dörfern, was sowohl für Einheimische als auch Touristen attraktiv ist.

Der Einsatz umweltfreundlicher Materialien für Wegweiser, Infotafeln und Rastplätze unterstreicht die ökologische Verträglichkeit des Projekts. Dies zeigt, dass der Rundwanderweg nicht nur touristischen Zwecken dient, sondern auch die Natur als Lebensraum respektiert.
Er verbindet moderne Freizeitmöglichkeiten mit der historischen und kulturellen Identität der Gemeinde Schöllbronn. Sehenswürdigkeiten wie das Waldbad, die Schöllbronner Mühle und der Steinbruch bieten nicht nur Erholung, sondern auch historische Einblicke.

Der Name des Weges

Der 1990 gegründete Verein NATURERHALTUNG UND HEIMATPFLEGE SCHÖLLBRONN E.V. hat es sich zur Aufgabe gemacht, die natürlich und kulturell gewachsene Landschaft auf der Gemarkung der Ortschaft Schöllbronn zu erhalten und Maßnahmen zu ergreifen, die geeignet sind, das natürliche Gleichgewicht wieder herzustellen, zu erhalten und zu verbessern. Wer gerne auf Schöllbronner Gemarkung wandert hat festgestellt, dass einiges davon in den vergangenen Jahren erreicht wurde.

Um diese vorhandene Kulturlandschaft einem größeren Personenkreis zu erschließen, entstand das Projekt

Wasser.Wald.Wiese.
Schöllbronner Runde mit Herz

steht für die Verbindung des Dorfes Schöllbronn mit seiner Landschaft und seiner Geschichte.

Streckenführung mit Legende:

Mit einer Länge von 11,5 km bei 200 Höhenmetern sprechen wir von einer leichten bis mittelschweren Wanderstrecke, die bei Bedarf um eine Variante von zusätzlichen 1,5 Kilometern mit dann 220 Höhenmetern ergänzt werden kann.

Panoramatafeln bieten Einblicke in die geschichtliche, ökologische und kulturelle Bedeutung des Dorfes und seiner Gemarkung. Eine zeitgemäße digitale Informationsmöglichkeit wird zusätzlich angeboten. Die Anbindung an die Verkehrsinfrastruktur der Region ist berücksichtigt.

Viel Freude auf unserer 

Schöllbronner Runde mit Herz

Nach oben scrollen